Röntgenbild-
Diagnostik-Kurs

Das OPG als diagnostisches Fenster zur systemischen Gesundheit – integrativ, fundiert, praxisnah.

Vertiefte Weiterbildung für Zahnärzte, Ärzte und Therapeuten, die über die Symptombehandlung hinausgehen wollen
Write your awesome label here.

Dr. Anne Karl

Expertin für integrale Zahn- und Regulationsmedizin
Gründerin Dr. Anne Karl Academy

OPG: Ein diagnostisches Fenster zur Gesamtgesundheit

Warum diese Weiterbildung
jetzt entscheidend für deine Praxis ist

Die Medizin der Zukunft denkt vernetzt – nicht isoliert. Trotz technischer Fortschritte und immer präziserer Diagnostik nehmen chronische, therapieresistente Erkrankungen seit Jahren deutlich zu.
Der Grund:
Wir therapieren Symptome, ohne die übergeordneten Zusammenhänge zu erkennen.

In der Praxis zeigt sich das täglich:
Write your awesome label here.

Unspezifische Schmerzen...

...trotz unauffälliger Befunde
Write your awesome label here.

Chronische Entzündungsprozesse...

...die auf Standardtherapien kaum ansprechen
Write your awesome label here.

Erschöpfung, Stressfolgen...

...oder hormonelle Dysbalancen – ohne klaren Auslöser
Write your awesome label here.

Rückfälle und stagnierende Verläufe...

...selbst nach scheinbar erfolgreicher Behandlung
Ein wesentlicher Schlüssel liegt oft dort, wo kaum jemand systematisch hinsieht: im trigeminalen Netzwerk der Mundhöhle
 – einem zentralen, neurologisch hochvernetzten Bereich mit systemischer Wirkung.

Die 3 entscheidenden Erkenntnisse nach dieser Weiterbildung

Du erkennst die unsichtbaren 70-80%
aller Störfelder

Während andere auf OPGs nur Zähne und Knochen sehen, identifizierst du chronische Entzündungsprozesse, Stressverarbeitungsmuster und systemische Blockaden. Deine Diagnostik wird zur Landkarte für ursächliche Behandlungsansätze.

Du verstehst die Hirn-Zahn-Organ-Verkettungen wissenschaftlich fundiert

Du begreifst die komplexen Verschaltungen zwischen Trigeminus- und Vagus-System oder Stresssignalen, die bidirektional zwischen Mundhöhle, ZNS und peripheren Organen vermittelt werden.

Du entwickelst systematische Behandlungsstrategien

Keine Symptomjagd mehr. Du erkennst Ursachenketten, identifizierst Behandlungsblockaden und schaffst die Grundlage für interdisziplinäre Therapiekonzepte, die wirklich greifen.

Das sagen Teilnehmer/innen des Röntgenbild-Diagnostik-Kurses

Bereits mehr als 500+ Teilnehmer
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.

Vorher–Nachher: Was sich für deine Praxis ändert

Vorher

  • Rätseln bei unklaren, chronischen Befunden
  • Isolierte Einzelbehandlungen
  • Patienten kommen frustriert immer wieder
  • Gefühl der Machtlosigkeit bei komplexen Fällen
  • Behandlung ohne Systemverständnis

Nachher

  • Systematische Mustererkennung im OPG
  • Ganzheitliche Behandlungskonzepte
  • Fundierte Aufklärung über Ursachenzusammenhänge
  • Strukturiertes Vorgehen bei chronischen Erkrankungen
  • Interdisziplinäre Vernetzung mit anderen Fachbereichen
Röntgenbild-Diagnostik-Kurs

Dein Kurs im Überblick

Kern-Curriculum:

Wert Kernmodule: 897€

Praxis-Extras:

Fortbildungspunkte:

Wert Bonus: 244€

Gesamtwert
Röntgenbild-Diagnostik-Kurs: 1141€

OPG Ganzheitlich Intepretieren

Röntgenbild-Diagnostik-Kurs

Weiterbildungspaket + Praxis Extras
Statt 1141€ 

597€ inkl. MwSt.

Modulübersicht – Was dich im Kurs erwartet

Modul 1

Modul 2

Modul 3

Modul 4

Modul 5

Modul 6

Modul 7

Modul 8

Modul 9

Modul 10

Deine Vorteile

Für wen ist dieser Kurs – und welchen konkreten Nutzen bringt er?

Für Zahnärzte und Kieferorthopäden:

Warum dieser Kurs dich weiterbringt: Du siehst immer wieder Patienten mit CMD, Parodontitis, Zahnschmerzen ohne klare Ursache oder auch unspezifische allgemeine Beschwerden. Wurzelbehandlungen heilen nicht aus, Parodontitis-Therapien zeigen nur kurzfristige Erfolge. Zudem spricht der Patient dich immer wieder darauf an, dass Symptome im Körper zusammen auftreten. 

Dein konkreter Praxis-Nutzen:

  • Mehr Behandlungserfolg: Erkenne die 70% versteckten Störfelder, die Therapieresistenz verursachen
  • Höhere Patientenbindung: Biete systemische Aufklärung statt nur symptomatische Reparaturen
  • Alleinstellungsmerkmal: Werde zum gefragten Spezialisten für "schwierige" chronische Fälle
  • Interdisziplinäre Überweisungen: Baue ein Netzwerk auf, das dir qualifizierte Patienten zuweist
  • Höhere Honorare: Systemische Diagnostik rechtfertigt Premiumpositionierung
Write your awesome label here.

Allgemeinmediziner und interdisziplinäre Fachbereiche

Warum dieser Kurs dich weiterbringt: Deine Patienten leiden teilweise unter unklaren Beschwerden, Labor gibt keine klare Linie und die Symptome kehren immer wieder: Verdauungsprobleme, rezidivierende Infekte, Erschöpfung, chronische Schmerzen ohne greifbare Ursache.
Write your awesome label here.

Dein konkreter Praxis-Nutzen:

  • Lösung für "austherapierte" Fälle: 70-80% der chronischen Störfelder liegen in der Mundhöhle
  • Patientenzufriedenheit steigern: Endlich fundierte Antworten auf "Was ist mit mir los?"
  • Behandlungsblockaden aufdecken: Verstehe, warum deine Therapien nur kurzfristig greifen
  • Spezialisierung auf chronische Fälle: Werde zur ersten Anlaufstelle für komplexe Patientenfälle
  • Effizienzsteigerung: Erkenne systemische Ursachen statt endlose Symptomjagd

Physiotherapeuten & Osteopathen

Warum dieser Kurs deinen Blick erweitert:
Manche Behandlungen wirken – aber nur kurzfristig. Beschwerden kehren nach wenigen Tagen zurück, obwohl technisch alles richtig gemacht wurde. In solchen Fällen können unerkannte Belastungen aus dem stomatognathen System oder chronisch-regulatorische Reize aus der Mundhöhle eine Rolle spielen. Diese Fortbildung hilft dabei, genau solche Zusammenhänge zu erkennen – und in dein bestehendes Therapiekonzept sinnvoll zu integrieren.

Dein konkreter Praxis-Nutzen:

  • Nachhaltige Behandlungserfolge: Erkenne die Störfelder, die deine Arbeit sabotieren
  • Weniger Rückfälle: Verstehe die Trigeminus-Achse als Schlüssel zur Körperstatik
  • Höhere Patientenbindung: Zeige Zusammenhänge zwischen Biss und Haltung auf
  • Premiumpositionierung: Biete ganzheitliche Körperarbeit statt nur Symptombehandlung
  • Interdisziplinäre Vernetzung: Kooperiere mit Zahnärzten für optimale Ergebnisse
Write your awesome label here.

Heilpraktiker und Naturheilkundler:

Warum dieser Kurs dich weiterbringt: Du arbeitest ganzheitlich, aber trotzdem gibt es Störfelder, die sich nicht auflösen lassen. Patienten reagieren nicht auf deine Behandlungen, weil neuromodulative Trigger aktiv bleiben.
Write your awesome label here.

Dein konkreter Praxis-Nutzen:

  • Behandlungserfolg steigern: Erkenne die 70% versteckten Störfelder in der Mundhöhle
  • Fundierte Diagnostik: Wissenschaftlich basierte Argumentation für deine ganzheitlichen Ansätze
  • Patientenakquise: Biete einzigartige systemische Zusammenhangserkennung
  • Spezialisierung: Werde zum Experten für chronische, therapieresistente Fälle
  • Honoraroptimierung: Rechtfertige höhere Preise durch Expertenpositionierung

Wir brauchen eine neue Medizin – und du bist Teil davon!

Chronische Erkrankungen brauchen mehr als nur Symptombehandlung. Gesundheit entsteht im Zusammenspiel von Körper, Geist, Umwelt – und der Fähigkeit zur Selbstregulation. Ich verbinde medizinisches Wissen mit systemischer Diagnostik: fundiert, praxistauglich, interdisziplinär. Hinter Symptomen stecken oft komplexe Muster – stille Entzündungen, neuroimmunologische Rückkopplungen, funktionelle Störfelder. Diese zu erkennen und zu integrieren ist der Schlüssel zur nachhaltigen Heilung. Dafür bilde ich aus – mit über 20 Jahren klinischer Erfahrung.
Ganzheitlichkeit ist kein Trend. Sie ist die Zukunft.
Röntgenbild-Diagnostik-Ku

Was diese Weiterbildung wirklich auszeichnet

Tiefes Praxiswissen trifft funktionelle Systemmedizin

Mehr als zwei Jahrzehnte klinischer Erfahrung bilden die Grundlage dieses Kurses – entwickelt aus der täglichen Arbeit mit komplexen Patientenverläufen. Hier lernst du keine graue Theorie, sondern fundierte Diagnostik, wie sie im Praxisalltag wirklich funktioniert.

Trigeminus verstehen – Systemzusammenhänge erkennen

Diese Weiterbildung ist die erste, die das Trigeminus-Netzwerk differenziert und klinisch nutzbar macht. Du verstehst, wie dieser zentrale Nerv mit Organfunktionen, Schmerzregulation und vegetativem Gleichgewicht verknüpft ist – und lernst, OPG-Befunde gezielt im systemischen Kontext zu interpretieren.

Klinischer Transfer ohne Umwege

Jedes Modul bietet dir direkt anwendbare Tools: strukturierte Analyse-Schemata, diagnostische Checklisten und erprobte Praxisbeispiele. Damit du nicht nur mehr verstehst – sondern besser behandelst.

Brauche ich Vorkenntnisse in ganzheitlicher Medizin?

Brauche ich Vorkenntnisse
in ganzheitlicher Medizin?

Nein. Die Weiterbildung baut systematisch auf deinem bestehenden medizinischen Wissen auf. Neuroanatomie und Physiologie kennst du bereits – du lernst, sie systemisch zu verknüpfen.

Können Nicht-Zahnärzte teilnehmen?

Absolut. Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten profitieren erheblich vom Störfeld-Verständnis, da 70-80% aller chronischen Regulationsstörungen ihren Ursprung in der Mundhöhle haben.

Muss ich live teilnehmen?

Nein. Alle Module werden aufgezeichnet und stehen dir 12 Monate zur Verfügung. Live-Teilnahme bei Expertensessionen ist empfehlenswert für direkten Austausch.

Wie läuft die Teilnahmebestätigung ab?

Nach jedem Modul gibt es praxisbezogene Wissensabfragen. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst du das anerkannte Zertifikat und die entsprechenden Fortbildungspunkte.

Über Dr. Anne Karl

Dr. Anne Karl ist seit 2005 approbierte Zahnärztin
 mit Schwerpunkt auf integrale Zahnmedizin und Regulationsmedizin.

Führende Expertin für integrative biologische Zahnmedizin

Dr. Anne Karl vereint moderne zahnmedizinische Verfahren mit Erkenntnissen der Regulationsmedizin und schafft dadurch nachhaltige Gesundheitsergebnisse.

Wissenschaftlicher Ansatz

Durch die Verbindung von Mundgesundheit mit psychoneuroimmunologischen Einflussfaktoren und Haltungsregulation entwickelt Dr. Anne Karl ein neues integrales Bewusstsein für Gesundheit und Körper. 

Weiterbildung
Dr. Karl Academy

Als Gründerin der Dr. Anne Karl Academy bildet sie eine neue Generation von Zahnärzte, Ärzte und Therapeuten in ganzheitlichen und integrativen Ansätzen aus.

Interdisziplinäre Behandlungsphilosophie

Ihre Behandlungsstrategien zielen darauf ab, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die zugrundeliegenden Ursachen aufzudecken und zu überwinden

Dr. Anne Karls Expertise im Überblick

Dr. Anne Karl ist Pionierin der integrativen biologischen Zahnmedizin, Akademiegründerin und Visionärin einer neuen Medizin. Seit über zwei Jahrzehnten begleitet sie Menschen dabei, ihre Gesundheit ganzheitlich zu verstehen und nachhaltig zu verbessern.

Geprägt durch die Erkenntnis, dass der Mundraum weit mehr ist als nur Zähne und Zahnfleisch, entwickelte Dr. Anne Karl bereits früh revolutionäre Behandlungsansätze. Heute ist sie eine der bekanntesten Expertinnen für integrative biologische Zahnmedizin im deutschsprachigen Raum.

In ihrer Praxis behandelt sie Menschen mit komplexen, chronischen Erkrankungen durch die Verbindung von moderner Zahnmedizin mit Regulationsmedizin. Ihre umfassende Qualifikation reicht von der Sportzahnmedizin über Spagyrik bis hin zur Neurointegrativen Medizin und Immuntraining. Als Gründerin der Dr. Anne Karl Academy bildet sie jährlich Dutzende von Therapeuten, Ärzten und Zahnärzten in ihren innovativen Methoden aus.

Ihre Behandlungsphilosophie basiert auf der Erkenntnis, dass Mundgesundheit, psychoneuroimmunologische Faktoren und Haltungsregulation in komplexer Wechselwirkung stehen. Diese interdisziplinäre Herangehensweise ermöglicht es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die wahren Ursachen von Gesundheitsproblemen aufzudecken und zu überwinden.
Dr. Anne Karl steht für eine Medizin der Zukunft - eine Medizin, die den Menschen als Ganzes betrachtet und nachhaltige Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude fördert.
  • 2000-2005 Studium der Zahnmedizin, Universität zu Bonn
  • 2006-2012 Assistenzärztin und Praxisärztin in Köln
  • 2006-2008 Curriculum Parodontologie, Curriculum Implantologie
  • 2008 Auslandsaufenthalt Argentinien, Praxis für Oralchirurgie
  • 2009 Dissertation, Universität zu Bonn
  • 2010-2012 Postgradueller Masterstudiengang Abschluss MBA, Weiterbildung Implantologie und Parodontologie, Institut Bolz, Wachtel
  • 2012 Niederlassung in eigener Praxis, Köln
  • 2013-2017 diverse Fort- und Weiterbildungen, Kongresse in Ästhetik, ganzheitlicher Diagnostik, Zahnmedizin, Naturheilkunde, Antlitzdiagnostik
  • 2017 Zertifizierung Aligner-Therapie Invisalign
  • 2019 Seminar Integrale Medizin, ganzheitliche Diagnostik
  • 2020 Ausbildung Sportzahnmedizinerin; Zahnärztliche Schmerztherapeutin
  • 2021 Autonomer Response Test (ART) und Psychokinesiologie (Klinghardt), Seminare ausbalancierte Ohrakupunktur, Bioresonanz, diverse Fortbildungen zu medizinischem und zahnmedizinischem Spektrum
  • 2022 Autonome Atmungs- und Haltungsfunktion (AHNF)
  • 2022 Intensiv-Ausbildung Spagyrik
  • 2022/23 Therapeutin für Neurointegrative Medizin (NIM)
  • 2023 Zertifizierter Immuntrainer (IGAF/Henry Pol)