Dr. med. dent. Anne Karl

Innovative Therapiekonzepte: Spenglersan, Gemmomazerate und die Zukunft der ganzheitlichen Medizin

In der neuesten Folge des Dr. Anne Karl Academy Podcasts erwartet Dich ein inspirierendes Gespräch mit Dr. Kathrin Koll. Als Geschäftsführerin von Spenglersan und Leiterin von Forschung und Entwicklung bei Dr. Koll Biopharm bringt sie fundiertes Wissen und eine Leidenschaft für ganzheitliche Medizin und Naturheilkunde mit. Gemeinsam tauchen wir ein in die Synergien zwischen traditioneller Bioregulation und moderner Wissenschaft. Lies hier die wichtigsten Erkenntnisse der Folge und erfahre, warum diese Therapien für Ärzte, Therapeuten und Patienten wegweisend sein können.

Ein Blick hinter die Kulissen: Was macht Spenglersan so besonders?

Die Spenglersan-Kolloide haben eine über 100-jährige Geschichte in Anwednung, Therapie und Wirksamkeit. Anders als klassische homöopathische Mittel basieren diese auf einer Potenzierung von D9, was eine sanfte, aber effektive Immunregulation ermöglicht. Die Kolloide wirken als „Trainingspartner“ für das Immunsystem, stärken die Abwehrkräfte und bereiten den Körper optimal auf Belastungen vor.


Faszinierend: Dr. Spengler entwickelte die Kolloide während der Zeit der spanischen Grippe und legte damit den Grundstein für eine der nachhaltigsten Therapien der modernen Naturheilkunde.

Gemmomazerate: Die pflanzliche Stammzelltherapie

Gemmomazerate können als „pflanzliche Stammzelltherapie“ bezeichnet werden. Diese besonderen Extrakte werden aus frischen Knospen und Trieben gewonnen, die das gesamte regenerative Potenzial einer Pflanze in sich tragen.

Warum sind Gemmomazerate einzigartig?

  • Sie enthalten hochkonzentrierte Wachstumsstoffe wie Polyphenole, Vitamine und Enzyme
  • Sie unterstützen den Körper bei Regeneration, Entgiftung und Stressabbau
  • Besonders beliebt: Die Silberlinde, die am GABA-Rezeptor wirkt, beruhigt ohne Suchtpotenzial und ist ideal bei Stress und Schlafproblemen
FortbilDung

Integrative Zahn- & Regulationsmedizin

Interdisziplinäre Ansätze für ganzheitliche, erfolgreiche Therapiekonzepte 

  • 5 Modul - 28 Stunden
  • Video Kurs + Live Q&A
  • 42 Fortbildungspunkte

Praktische Anwendung: Spenglersan-Bluttest

In der täglichen Praxis ist insbesondere der Spenglersan-Bluttest eine einfache und sehr effektive Methode der Diagnostik, die Regulationsfähigkeit des Körpers zu analysieren. Mit nur wenigen Tropfen venösem Blut können Therapeuten erkennen, in welchen Funktionskreisen der Organismus Unterstützung benötigt.

Vorteile des Tests:

  • Identifikation von Therapieblockaden
  • Präzise Auswahl passender Präparate
  • Unterstützung bei chronischen Erkrankungen und Wundheilung

Die Bedeutung ganzheitlicher Ansätze in der heutigen Medizin

In einer Zeit, die von Stress und chronischen Erkrankungen geprägt ist, wird die ganzheitliche Medizin immer wichtiger. Dr. Koll betont, dass nachhaltige Therapien nicht nur Symptome behandeln, sondern auch die Ursache angehen und den Körper in seiner Selbstregulation stärken.

Hören Sie jetzt die gesamte Podcast-Folge

Entdecke, wie Du mit innovativen Therapiekonzepten wie Spenglersan-Kolloiden und Gemmomazeraten Deine Praxis bereichern und Patienten nachhaltig unterstützen kannst. Lass´ Dich von Dr. Kathrin Koll inspirieren und erfahre, wie moderne Forschung und Naturheilkunde perfekt harmonieren.

🎧 Jetzt anhören und neue Perspektiven für Deine Therapieansätze gewinnen!
Jetzt downloaden!

Befundungs-Checkliste

Hier erfährst du, auf was du bei einer ganzheitlichen Befundung achten musst!

  • Direkt einsetzbar in deiner Praxis

Spenglersan und Gemmomazeraten:
Wissenwertes auf einen Blick!

Was sind Spenglersan-Kolloide?

Spenglersan-Kolloide sind immunregulierende Arzneimittel, die auf D9 potenziert sind. Sie wirken als Trainingspartner für das Immunsystem und fördern dessen Balance.

Was sind Gemmomazerate?

Gemmomazerate sind Extrakte aus frischen Pflanzenteilen wie Knospen und Trieben, die das regenerative Potenzial der Pflanze enthalten.

Sind diese Therapien sicher?

Ja, sowohl Spenglersan-Kolloide als auch Gemmomazerate sind sicher und seit über 100 Jahren erfolgreich im Einsatz.

Können Kinder diese Produkte einnehmen?

Spenglersan-Kolloide sind wässrig und daher auch für Kinder geeignet. Bei Gemmomazeraten, die 18 % Alkohol enthalten, sollte Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden.

Was macht den Spenglersan-Bluttest so besonders?

Er analysiert die Regulationsfähigkeit des Körpers und hilft, individuell angepasste Therapien zu entwickeln.

Online Fortbildungen