Dr. med. dent. Anne Karl

Die Bedeutung einer ganzheitlichen Interpretation eines OPG

In der modernen Zahnmedizin spielt das Orthopantomogramm (OPG) eine zentrale Rolle in der Diagnostik. Dieses spezielle Panoramaröntgenbild bietet einen umfassenden Überblick über den Kiefer, die Zähne und angrenzende Strukturen. Doch die eigentliche Kunst liegt nicht nur im bloßen Betrachten des Bildes, sondern in der ganzheitlichen Interpretation der dargestellten Befunde. Warum ist dies so wichtig?

OPG als Schlüssel zur systemischen Gesundheit

Wusstest du, dass bis zu 70-80% aller chronischen Erkrankungen ihren Ursprung oder Bezug zur Mundhöhle haben? Neuromodulative Trigger in der Mundhöhle können die Stressachse aktivieren und über Entzündungsmediatoren das Immunsystem beeinflussen. Ein OPG zeigt dabei nicht nur Zahnprobleme, sondern auch systemische Belastungen und deren Auswirkungen auf den gesamten Körper.

Mikronährstoffmängel im OPG erkennen

Die Analyse eines OPG kann wertvolle Hinweise auf Mikronährstoffmängel liefern. Veränderungen der Zahnstruktur, wie abgerundete oder abgeflachte Zahnkronen, deuten beispielsweise auf Defizite an Vitamin D3, K2, Magnesium und Zink hin. Diese Mängel können den Knochenstoffwechsel beeinträchtigen und die Regenerationsfähigkeit des Körpers einschränken. Eine ausgewogene Mikronährstoffversorgung ist essenziell, um die Mundgesundheit zu fördern und systemische Beschwerden zu minimieren.

OnlineKurs

Ganzheitliche Röntgenbild-Diagnostik – auch ein Gewinn für Nicht-Zahnmediziner

Ganzheitliche Interpretation des Panorama-Röntgenbildes (OPG)

  • Ganzheitliches Verständnis: Erkenne, wie Kiefer- und Zahnprobleme die allgemeine Gesundheit Deiner Patient:innen beeinflussen können
  • Interdisziplinäre Diagnostik: Entwickle die Fähigkeit, Befunde zu lesen, die auf systemische Zusammenhänge hinweisen – von der Kiefermuskulatur bis zu entzündlichen Prozessen
  • Verbesserte Patientenversorgung: Biete umfassendere Diagnosen und leite gezielt interdisziplinäre Behandlungswege ein

Zusammenhänge zwischen Zähnen, Organen und Hormonen

Ein OPG ist mehr als nur ein Zahnstatus – es kann Zusammenhänge zwischen Organen, Hormonachsen und sogar der Körperhaltung offenbaren. Chronische Entzündungen oder Störfelder im Kiefer können hormonelle Dysbalancen auslösen oder Verdauungsprobleme verstärken. Insbesondere die Schilddrüse, die Nebennieren und der Magen-Darm-Trakt sind häufig von solchen Belastungen betroffen.

Funktionsstörungen und Stressreaktionen sichtbar machen

Die Stressachse des Körpers steht in direkter Verbindung mit der Mundhöhle. Belastete Funktionskreise im Kieferbereich können den gesamten Körper beeinflussen, indem sie neuro-immunologische Reaktionen hervorrufen. Wer ein OPG ganzheitlich liest, erkennt, ob versteckte Entzündungen oder Störfelder im Kiefer möglicherweise Ursachen für systemische Beschwerden wie Erschöpfung, Verdauungsprobleme oder hormonelle Dysbalancen sind. Darüber hinaus sind Zähne als Trauma-Speicher zu sehen, so dass hier immer auch psychoneuroimmunologische Aspekte ihren Ausdruck finden oder übergeordnete psycho-emotionale Themen über den Zustand und die Stellung der Zähne sich präsentieren. 

OPG als Basis für eine individuelle Therapie

Die richtige Interpretation eines Panoramaröntgenbildes ermöglicht eine ganzheitliche Diagnostik und eine gezielte Therapie. Anstatt Symptome isoliert zu betrachten, hilft die umfassende Analyse eines OPGs, verborgene Ursachen für chronische Erkrankungen zu finden und individuelle Lösungsansätze zu entwickeln. Wer ein OPG versteht, erkennt nicht nur Zahnprobleme, sondern auch den Einfluss von Zähnen und Kiefer auf den gesamten Organismus.

OPG ist weit mehr als nur eine Übersicht der Zähne

Ein OPG ist weit mehr als nur eine Übersicht der Zähne – es zeigt uns die komplexen Wechselwirkungen im ganzen Körper. Von Mikronährstoffmängeln über hormonelle Dysbalancen bis hin zu neuro-immunologischen Belastungen liefert eine ganzheitliche Interpretation wertvolle Informationen für Diagnostik und Therapie. Der Körper ist ein vernetztes System – und das OPG ist ein Schlüssel, um dieses System besser zu verstehen und gezielt zu behandeln.

Wenn Du lernen willst ein OPG ganzheitlich zu interpretieren, dann schau dir unseren passenden Onlinekurs zu diesem Thema an.

Wichtige Insights zur ganzheitlichen Intepretation eines OPGs (Panoramaröntgenbild)

FortbilDung

Integrative Zahn- & Regulationsmedizin

Interdisziplinäre Ansätze für ganzheitliche, erfolgreiche Therapiekonzepte 

  • 5 Modul - 28 Stunden
  • Video Kurs + Live Q&A
  • 42 Fortbildungspunkte

Online Fortbildungen