Was bedeutet Leaky Gum, Leaky Gut und Leaky Brain?
Der Zusammenhang zwischen Mund, Darm und Gehirn
Die Rolle von Stress und Mikrobiom
FortbilDung
Integrative Zahn- & Regulationsmedizin
Interdisziplinäre Ansätze für ganzheitliche, erfolgreiche Therapiekonzepte
Früherkennung und Diagnostik
Ganzheitliche Therapieansätze
Präventive Maßnahmen und Selbsthilfe
Fazit: Die unsichtbare Verbindung erkennen und nutzen
Jetzt downloaden!
Befundungs-Checkliste
Hier erfährst du, auf was du bei einer ganzheitlichen Befundung achten musst!
Leaky Gum, Leaky Gut und Leaky Brain:
Wissenwertes auf einen Blick!
Was ist Leaky Gum?
Leaky Gum bezeichnet eine erhöhte Durchlässigkeit der Mundschleimhaut, oft verursacht durch chronische Zahnfleischentzündungen wie Parodontitis. Dadurch gelangen Bakterien und Toxine in den Blutkreislauf, was systemische Entzündungen fördert.
Wie hängen Mund, Darm und Gehirn zusammen?
Mund, Darm und Gehirn sind über das Immunsystem, das Nervensystem (insbesondere den Nervus Vagus) und das Mikrobiom miteinander verbunden. Eine Entzündung in der Mundhöhle kann sich auf den Darm und das Gehirn auswirken.
Welche Symptome deuten auf Leaky Gut hin?
Typische Symptome sind Verdauungsprobleme, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Hautprobleme, Autoimmunerkrankungen und chronische Erschöpfung.
Wie kann man Leaky Brain erkennen?
Frühe Anzeichen sind Brain Fog, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Langfristig kann es zu neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder chronischer Erschöpfung kommen.