Was ist Energie und warum ist sie essenziell?
Energie in Bewegung: Vom Kind zur neuen Perspektive
Der Zusammenhang zwischen Emotion und Bewegung
Energie auf körperlicher und feinstofflicher Ebene
Die Bedeutung der Mitochondrien
Feinstoffliche Energie und Psychoneuroimmunologie
FortbilDung
Integrative Zahn- & Regulationsmedizin
Interdisziplinäre Ansätze für ganzheitliche, erfolgreiche Therapiekonzepte
Das Torusfeld: Ein Blick in unsere energetische Struktur
Was ist das Torusfeld?
Das Herz als Quelle des elektromagnetischen Feldes
Herz-Hirn-Kohärenz: Harmonie für Gesundheit
Definition der Herz-Hirn-Kohärenz
Die Rolle der Fibonacci-Sequenz und universelle Muster
Die Verbindung von Körper und Geist
Stress als Störfaktor
Die Rolle des vegetativen Nervensystems
Wie neuromodulative Trigger unser System beeinflussen
Was sind neuromodulative Trigger?
Auswirkungen auf das Nervensystem und die Mitochondrien
Praktische Ansätze zur Wiederherstellung der Balance
Atemtechniken und Meditation
Emotionale Gesundheit und Oxytocin
Die Rolle der Mundhöhle in der Regulation
Störfelder im Körper erkennen
Auswirkungen von Störfeldern auf das vegetative Nervensystem
Die Bedeutung eines starken Netzwerks in der Behandlung
Warum interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend ist
Der Patient als Partner im Heilungsprozess
Fazit: Alles ist verbunden – von Mikro- zu Makrokosmos
Jetzt downloaden!
Befundungs-Checkliste
Hier erfährst du, auf was du bei einer ganzheitlichen Befundung achten musst!
FAQs zur Energetik und Gesundheit
Was ist Herz-Hirn-Kohärenz?
Herz-Hirn-Kohärenz beschreibt die harmonische Zusammenarbeit von Herz und Gehirn, die zu emotionaler Stabilität und mentaler Klarheit führt.
Wie kann ich meine Energie wieder ins Gleichgewicht bringen?
Atemtechniken, Meditation und positive Emotionen wie Dankbarkeit können helfen, die Herz-Hirn-Kohärenz zu fördern.
Was sind neuromodulative Trigger?
Neuromodulative Trigger sind Stressreize, die das Nervensystem belasten und die Balance von Sympathikus und Parasympathikus stören.
Warum ist die Mundhöhle so wichtig für die Gesundheit?
Störfelder in der Mundhöhle können unerkannte Stressreize sein, die das Nervensystem und die Energieflüsse im Körper beeinflussen.
Wie kann ich mein vegetatives Nervensystem stärken?
Durch gezielte Entspannungstechniken, gesunde Ernährung und die Reduzierung von Stressoren können Sie das vegetative Nervensystem unterstützen.