Dr. med. dent. Anne Karl

Was ist der Zahn-Organ-Bezug?

Die Zähne werden vom flächenmäßig größten Hirnnerv, dem N. Trigeminus versorgt und haben damit schnelle Verbindungen zum zentralen Nervensystem.

Der Komplexe Zahn-Organ-Bezug

In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die faszinierende Verbindung zwischen unseren Zähnen und dem Gesamtkörper, ein Konzept, das als "Zahn-Organ-Bezug" bekannt ist. Diese Perspektive betrachtet Zähne nicht nur als einzelne Einheiten, sondern als integralen Bestandteil des gesamten Körpersystems.

Die Rolle des Nervus Trigeminus

Die Zähne sind mit dem N. Trigeminus verbunden, dem flächenmäßig größten Hirnnerven. Diese Verbindung bietet den Zähnen eine direkte und schnelle Kommunikationslinie zum zentralen Nervensystem. Diese Erkenntnis ist entscheidend für das Verständnis des Zahn-Organ-Bezugs und dessen Auswirkungen auf die Gesamtgesundheit.

Zähne als Organe mit Systemverbindungen

Zähne sind mehr als nur Kauwerkzeuge; sie sind Organe, die eng mit dem autonomen Nervensystem verbunden sind. Diese Anbindung an Sympathikus und Parasympatikus verweist auf ihre tiefen Verbindungen zum gesamten Körper und unterstreicht ihre Rolle in unserem biologischen System.

Auswirkungen von Nervenblockaden

Wenn Nervenleitungen, die in den Funktionskreisen der Zähne liegen, blockiert sind, hat dies weitreichende Auswirkungen. Solche Blockaden können den gesamten Verlauf der Nervenbahnen beeinträchtigen und sich somit auf verschiedene Körperbereiche und -funktionen auswirken.

Beispiel: Zahn 41

  • Zahn-Organ-Bezug: Blase, Nieren
  • Sinnesorgan: Nase, Geruch, Ohr rechts
  • Wirbel, Gelenke: Lendenwirbel, Steißbein, Knie, Fußgewölbe
  • Thema: Lebensenergie, Angst, Urvertrauen, Struktur, Fundament, Partnerschaft, Elter/Kind-Beziehung, Gesichtsschmerzen, Allergie, Augenbeschwerden, Stirnhöhlenentzündung
  • Emotionen: Angst, Tatkraft

Abschluss: Die ganzheitliche Bedeutung der Zahngesundheit

Die Erkenntnisse über den Zahn-Organ-Bezug betonen die Bedeutung der Zahngesundheit nicht nur für unseren Mund, sondern für den gesamten Körper. Eine ganzheitliche Betrachtung der Zahngesundheit ist daher essenziell für das allgemeine Wohlbefinden.
FortbilDung

Integrative Zahn- & Regulationsmedizin

Interdisziplinäre Ansätze für ganzheitliche, erfolgreiche Therapiekonzepte 

  • 5 Module - 28 Stunden
  • Video Kurs + Live Q&A
  • 42 CME Fortbildungspunkte
  • Checklisten für deine Behandlung

Online Fortbildungen